Feuer Starter
Beiträge, Meinungen, Beurteilungen:
- Kundenbeitrag** vom 28.11.2023 von A. R. aus Burgdorf
- Mit etwas Druck auf den Feuerstahl lassen sich prima Funken für ein Feuer herstellen. Vorher etwas Magnesium abschaben und ein Stück vom Taschentuch in einzelne Lagen trennen. Diese locker zusammendrücken, damit ordentlich Sauerstoff dazwischen ist und mit einem Funken entzünden. Kleine Kiefernspäne dazu und auf Sicherheit achten -> Feuerschale, Sand zum Löschen, damit das Feuer kontrollierbar bleibt. Nicht im Wald, nicht auf Torfboden.
- Kundenbeitrag** vom 11.03.2023 von A. H. aus Oschersleben
- Auch wieder etwas, das man liegen haben kann für dem Notfall.
- Kundenbeitrag** vom 05.10.2017 von C. W. aus Stuttgart
- Das Produkt hat ein sehr gutes Preis-Lesitungsverhälntis und kann ideal im Outdoor-Bereich eingesetzt werden


Feuer Starter
** Diese Meinung entstammt unserer Kundenbefragung, die wir seit 2010 kontinuierlich als Instrument für Qualitäts-Management und Produktverbesserung durchführen. Wir befragen hierzu alle Direktkunden 21 Tage nach Kauf per E-Mail zu deren Zufriedenheit, Erfahrungen und Verbesserungsvorschlägen mit der Lieferung sowie den bestellten Produkten.